2023
Körung 1
Trotz Muttertag haben sich für die Körung vom 14. Mai 2023 insgesamt acht Teams zur Kör- bzw. Wesensprüfung des SRSC in Langnau angemeldet. Fast alle wurden denn auch belohnt – sechs Hunde haben sich sehr gut gezeigt und die Wesenprüfung bestanden. Eine Hündin musste krankheitsbedingt wieder abgemeldet werden. Mehr lesen (pdf)
Berichte 2022
Körung 2
Am 6. November 2022 wurde bei der OG Basel in Eptingen bei kaltem und windigem Wetter die Herbstkörung des SRSC durchgeführt. Wie immer war alles bestens vorbereitet, und wir konnten nach einem Begrüssungskaffee und selbstgebackenem Zopf an der Wärme im Klubhaus, plangemäss mit den Prüfungen starten. Diesmal waren wir eine eher kleine Gruppe, weshalb sämtliche Kör- und Wesensprüfungen und auch die beiden Formwertbeurteilungen am Vormittag abgehalten werden konnten. Mehr lesen (pdf)
Körung 1
Bei sonnigem, aber noch recht kühlem Wetter konnte am 10. April 2022 in Oberhasli bei der OG Zürich die Frühjahrskörung des SRSC durchgeführt werden. Auch diesmal hat der SRSC dem Schweiz. Airedale Terrier Club ermöglicht mitzumachen, weshalb denn auch zwei Airedales gemeldet waren. Leider mussten einer der Airedales und ein Riesenschnauzer verletzungsbedingt kurzfristig wieder abgemeldet werden. Schliesslich waren 5 Riesenschnauzer zur Junghundebeurteilung auf dem Platz, zudem 8 Riesenschnauzer zur Wesensprüfung, 2 davon zusätzlich zur Körprüfung und Formwertbeurteilung. Ein Airedale Terrier hatte lediglich noch die Formwertbeurteilung zu absolvieren. Mehr lesen (pdf)
Körungen
An den Körveranstaltungen werden Wesens- und Körprüfungen (inkl. Junghunde- und Formwertbeurteilungen) durchgeführt und die Hunde eruiert, welche dem Rassestandard in hohem Masse entsprechen und für die Zucht geeignet sind. Zuschauer sind herzlich willkommen.
Das Reglement und die Ausführungsbestimmungen finden Sie hier:
Alle Riesenschnauzer (schwarz oder pfeffersalz) welche offiziell angekört und zur Zucht zugelassen sind, finden Sie auf folgenden Listen:
